Aktuelles
Alles aktuellen Neuigkeiten und Nachrichten.
Über mich
Erfahren Sie mehr über mich
Ich bin am 03. März 1982 in Coburg geboren. Schon in meiner Jugend half ich bei meinen Eltern im eigenen Gasthof mit. Nach meinem Abschluss zur Mittleren Reife absolvierte ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Schon früh war ich politisch interessiert und trat im Jahre 2001 in die CSU ein. Dort engagierte ich mich zunächst in meinem Heimat-CSU Ortsverband Seßlach und dann seit 2002 auch als Stadtrat der Stadt Seßlach. Seit der Kommunalwahl 2008 bin ich auch Mitglied im Kreistag des Landkreises Coburg. Im März 2014 wurde ich zum 1. Bürgermeister meiner Heimatstadt Seßlach gewählt. Seit 2015 bin ich ebenso Kreisvorsitzender des Kreisverbandes der CSU Coburg-Land. Bei der Landtagswahl im Oktober 2018 wurde ich zum neuen Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Coburg gewählt. Seit der Kommunalwahl im März 2020 bin ich auch wieder Mitglied des Stadtrates der Stadt Seßlach.
Zusammen mit meiner Ehefrau Julia und unserem Sohn leben wir in Seßlach. Sofern es die Zeit zulässt, sind wir in unserer Freizeit bei unserer Familie oder in der Natur.
Schon früh war ich politisch interessiert und trat im Jahre 2001 in die CSU ein. Dort engagierte ich mich zunächst in meinem Heimat-CSU Ortsverband Seßlach und dann seit 2002 auch als Stadtrat der Stadt Seßlach. Seit der Kommunalwahl 2008 bin ich auch Mitglied im Kreistag des Landkreises Coburg. Im März 2014 wurde ich zum 1. Bürgermeister meiner Heimatstadt Seßlach gewählt. Seit 2015 bin ich ebenso Kreisvorsitzender des Kreisverbandes der CSU Coburg-Land. Bei der Landtagswahl im Oktober 2018 wurde ich zum neuen Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Coburg gewählt. Seit der Kommunalwahl im März 2020 bin ich auch wieder Mitglied des Stadtrates der Stadt Seßlach.
Zusammen mit meiner Ehefrau Julia und unserem Sohn leben wir in Seßlach. Sofern es die Zeit zulässt, sind wir in unserer Freizeit bei unserer Familie oder in der Natur.
Ausschüsse
Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
LEISTUNG MUSS SICH LOHNEN
Ziel unserer Wirtschaftspolitik ist es, die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Bayern auf dem hohen Niveau weiter zu entwickeln und damit die wirtschaftliche Spitzenposition Bayerns zu sichern. Besonders liegen uns dabei der Erhalt und die Stärkung unseres leistungsfähigen Netzes aus Großunternehmen und gesundem Mittelstand in Bayern am Herzen. Wir wollen das ökologischen Wirtschaften in einer sozialen Marktwirtschaft aktiv unterstützen. Daher investieren wir auch umfassend in eine klimaneutrale Energieversorgung. Diese muss aber weiterhin bezahlbar und vor allem versorgungssicher sein. Den digitalen Wandel gestalten wir aktiv mit. Die Vorteile der Digitalisierung werden wir konsequent für die Zukunft Bayerns nutzen. Von besonderer Bedeutung sind für uns:- Eine engagierte Industrie-, Handwerks- und Mittelstandspolitik sowie eine gezielte Regionalförderung
- Steuerentlastungen für Wirtschaft und Bürger
- Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau, Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung
- Der Bürokratieabbau
- Die Förderung von Spitzentechnologien
- Attraktive Rahmenbedingungen für die Gründerszene in Bayern
- Gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
- Energiewende mit dem Ziel einer sicheren, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung für Bayern
- Weiterentwicklung Bayerns als Medien- und Filmstandort
- Positionierung Bayerns als Leitregion des digitalen Aufbruchs
- Leistungsfähige Gigabit-Infrastruktur für ganz Bayern (Breitband, Mobilfunk)

Kerstin Schreyer
Vorsitzende
Landwirtschaftsempfang - Lebensland Bayern
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
2018: Landwirtschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert
Gesundheit, Pflege und Prävention
WIR SORGEN UNS UM SIE
Gesund bleiben, schnellstmöglich zu werden und dies möglichst bis ins hohe Alter: Wir wollen die Prävention und Gesundheitsfördrung weiter stärken. Es ist unsere Aufgabe, für eine bestmögliche medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu sorgen. Auch die Pflege muss so gestaltet sein, dass so viel Lebensqualität und Selbstbestimmtheit wie möglich erhalten bleibt. Eine der größten Herausforderungen ist es, wirksame Rezepte gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Dafür setzen wir uns ein:- Eine wohnortnahe ambulante Versorgung mit Leistungen von Hausärzten, Fachärzten und Apotheken
- Eine bedarfsgerechte Krankenhausversorgung flächendeckend in allen Landesteilen - auch die Krankenhausreform begleiten wir konstruktiv
- Maßnahmen zur Stärkung pflegender Angehöriger und gegen den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen
- Eine gute Personalausstattung für eine bestmögliche Qualität in der Alten- und Krankenpflege
- Hochwertige und flächendeckende Unterstützung von Hebammen und Geburtshelfern für junge Eltern
- Die Stärkung von Heilmittelerbringern wie Physio- und Ergotherapeuten oder Logopäden und der Assistenzberufe wie (Zahn-) Medizinische Fachangestellte
- Bessere Rahmenbedingungen für sämtliche Berufsgruppen im Gesundheitswesen, z.B. durch Bürokratieabbau
- Verstärkte Prävention und Gesundheitsförderung in allen wichtigen Lebensbereichen
- Förderung unserer Kur- und Heilbäder als bayerische Gesundheitszentren
20.10.2023
Podcast-Empfehlung: Wollen wir alle zu weit "fliegen"?
21.07.2023
Modellprojekt zur Hautkrebs-Früherkennung
19.07.2023
AK Gesundheit im Austausch mit der Pharmaindustrie: "Spitzenmedizin geht nicht ohne Spitzen-Pharma"
MEHR THEMEN
Podcast-Empfehlung: Wollen wir alle zu weit "fliegen"?
21.07.2023
Modellprojekt zur Hautkrebs-Früherkennung
19.07.2023
AK Gesundheit im Austausch mit der Pharmaindustrie: "Spitzenmedizin geht nicht ohne Spitzen-Pharma"
MEHR THEMEN
01.11.2023
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: CSU-Fraktion fordert Eingreifen des Bundesgesetzgebers
12.10.2023
Mutter-Kind-Kuren: CSU-Fraktion gegen Kürzungen im Bundeshaushalt
16.08.2023
Cannabis-Legalisierung: CSU-Fraktion bleibt beim Nein und warnt vor gesundheitlichen Folgen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: CSU-Fraktion fordert Eingreifen des Bundesgesetzgebers
12.10.2023
Mutter-Kind-Kuren: CSU-Fraktion gegen Kürzungen im Bundeshaushalt
16.08.2023
Cannabis-Legalisierung: CSU-Fraktion bleibt beim Nein und warnt vor gesundheitlichen Folgen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Bernhard Seidenath
Vorsitzender
14.11.2022
Online-Veranstaltung "Demenz ohne Stress?" am 12. November 2022
Online-Veranstaltung "Demenz ohne Stress?" am 12. November 2022
Online-Veranstaltung zum Thema "Krankheitssymptome in der Kita" am 09. November 2022
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 151. Sitzung vom 19.07.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 145. Sitzung vom 11.05.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 143. Sitzung vom 18.04.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 139. Sitzung vom 22.03.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 138. Sitzung vom 07.03.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 134. Sitzung vom 02.02.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 129. Sitzung vom 06.12.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 126. Sitzung vom 08.11.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 124. Sitzung vom 12.10.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 123. Sitzung vom 27.09.2022Redebeitrag ansehen
Auf der Homepage der CSU-Landtagsfraktion finden Sie in der Antragssuche alle Anträge und Initiativen der Fraktion.
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
LIVE: Unterzeichnung des Koalitionsvertrags mit Pressekonferenz
Heute kommen die Landtagsfraktionen sowie Parteivorstände von CSU und FREIEN WÄHLERN zusammen, um der Bildung einer gemeinsamen Regierungskoalition zuzustimmen. Im Anschluss unterschreiben die Partei- und Fraktionsvorsitzenden den Koalitionsvertrag.
LIVE: Pressestatement mit dem neuen CSU-Fraktionsvorsitzenden und Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Nach der konstituierenden CSU-Fraktionssitzung am Dienstag, den 10.10.2023 um 11 Uhr mit der Wahl eines neuen Fraktionsvorsitzenden gibt es im Anschluss ein Pressestatement mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder.